Geschichte des Schwammtauchens und der Schwammverarbeitung
Die Bewohner von Krapanj wurden Ende des 17. Jahrhunderts von Pater Antun, der von Kreta kam, in die Ernte und das Reinigen von Schwämmen eingeführt. Sie haben sie zuerst mit der Gaffel vom Boot bis zu einer Tiefe von 16 m gelesen. In der Mitte des 19. Jahrhunderts gab es rund 40 Schwammboote, und im Jahre 1893 führten sie das erste Tauchgerät ein – einen weichen Tauchanzug oder eine schwere Tauchausrüstung.
Der Triester Fischereiverband, der von der Marineregierung in Triest unterstützt wurde, erwarb das Gerät und übergab es dem Geschäftsmann Josip Jurić. Dies wandelte die Schwammernte und Verarbeitung in einen sehr lukrativen Wirtschaftszweig um. Im Jahr 1911, gründeten die Schwammtaucher von Krapanj mit 16 Tauchern, 6 Tauchgeräten und 30 Booten einen Schwammverband. Nach dem Ersten Weltkrieg erhielten sie eine finanzielle Unterstützung der Maritimen Administration für die Wiederbelebung der Schwammernte und Verarbeitung, und 1930 nahm eine kleine Werkstatt für die Verarbeitung von Schwämmen in Krapanj den Betrieb auf.
1947 wurde die Gesellschaft Spužvar gegründet und 1953 wurde eine große Schwamm-Raffinerie eröffnet. Im Jahr 1956 gingen die Gesellschaft Spužvar und die Fischereiverbände aus Zlarin, Žirje und Jezera mit 30 Tauchern und 14 Booten hinaus, um Schwämme an der Küste Ägyptens und Libyens zu ernten.
Die Schwammtaucher von Krapanj haben sich neben der Schwammernte als sehr gute Taucher weiter entwickelt, auch an der Bergung von gesunkenen Schiffen und an der Errichtung und Reparatur von Häfen und Unterwasserinstallationen.
Der Schwamm
Der Schwamm ist der einfachste multizelluläre Organismus, der in Kolonien von kleinsten Tiefen bis zu Tiefen von mehreren hundert Metern lebt. Abgesehen von mehreren Varianten von zahmen Schwämmen, die einen nützlichen Wert haben, gibt es viele andere Arten von Schwämmen im Meer. Nur eine Art lebt in Süßwasser.
Die zahme Art des Schwammes ist ziemlich empfindlich und erfordert gewisse Lebensbedingungen: warmes, salziges, ruhiges und recht sauberes Meer. Die besten Qualitätsstücke können in Tiefen von 15 bis 45 Metern gefunden werden. Schwämme sind Meerwasserfilter. Mit ihrer unermüdlichen Filtrierung reinigen sie das Meer von halbverschmutzten Resten von toten Organismen, die ihnen als Nahrung dienen. Sie vermehren sich sexuell, durch die Befruchtung von Eiern mit Spermien, danach folgt die Entwicklung von Larven, die eine Weile im Meer schwimmen, bis sie sich an den harten Boden befestigen, sowie asexuell-vegetativ, wenn ihre Knospen in eine Kolonie wachsen.
Ein braunes Skelett bleibt nach dem Reinigen und Entfernen aller weichen Teile. Es besteht aus feinen und elastischen Spongiolfasern, die in der Zusammensetzung Horngewebe-Fasertieren ähneln. Spongin hat bis zu 14% Jod in seiner Zusammensetzung. Ein Gramm trockenes Schwamm-Skelett enthält so viel Jod wie 130 Liter Meerwasser.
Tauchen
Die Menschen aus Krapanj, die an der Ernte und Verarbeitung von Schwämmen beteiligt waren, haben auch aufgrund der Beschränkungen des Ernteplatzes verschiedene Krisen überlebt, vor allem zu der Zeit, als die Schwammernte mit Tauchausrüstung und motorbetriebenen Booten durchgeführt wurde. Der beste Schwamm kann nur auf dem harten Meeresboden in einigen Bereichen gefunden werden. Motorisierte Boote und Tauchausrüstung haben den vorhandenen Vorrat schnell erschöpft, so dass die Schwammtaucher nun gezwungen waren in größeren Tiefen zu suchen.
Das Tauchen mit schweren Geräten war sicherer, und das Team bestand aus zwei Tauchern und mehreren Assistenten. Die Taucher gingen abwechselnd ins Meer wegen der Niederdruckkompressoren (12 atm, 300 Liter), die sie auf den Booten hatten. Einmal am Tag gingen die Taucher in Tiefen über 40 Metern. Bis heute haben die Bewohner von Krapanj das Schwammtauchen und das Tauchen perfektioniert.
Die Schwammtaucher von Krapanj gehören zu den wenigen Tauchern, die in die hyperbare Kammer gehen. Sie bleiben jeden Tag von 3 bis 8 Stunden im Meer und ihre Arbeit ist körperlich sehr schwer. Sie können auch bis zu 5 aufeinanderfolgende Tauchgänge pro Tag in große Tiefen machen, ohne ihr Leben in Gefahr zu bringen.
Erfahrung, Kondition und großer Mut der Taucher von Krapanj sind der Grund dafür, dass sie unter den ersten Tauchmannschaften im Unternehmen für Schiffsrettung und Bergung (später „Brodospas“) waren, und zwar für Schiffe, die im Zweiten Weltkrieg am Meeresboden landeten.
Frederik Tanfara ist ein bekannter Taucher aus Krapanj, der im letzten Jahrhundert im gewöhnlichen Tauchanzug in eine Tiefe von 104 m freigetaucht ist, worüber auch viele Zeitungen aus der ganzen Welt berichtet haben. Heute ist die alte Tauchausrüstung im kleinen Museum des Inselhotels zu sehen.
Schwammernte
Dies ist der grundlegende Teil der Arbeit, der eine gewisse Menge und Qualität der Schwämme sicherstellen muss. Die Schwämme werden in einem Netzbeutel gesammelt, der vom Taucher getragen wird, dann werden sie auf das Deck des Bootes gelegt und der Sonne ausgesetzt. Am Ende des Tages werden die Schwämme in dieselben Netzbeutel gesteckt in denen auf sie getreten wird. Während der Nacht werden sie im Meer gespült und auf der Seite des Bootes aufgehängt. Der Schwamm muss von den weichen Teilen und vom äußeren Teil frei sein. Am Morgen werden die Schwämme in einen Sack aus Jute gepresst, wo sie bis zur Rückkehr zur Basis gehalten werden.
Die Schwammernte dauert in der Regel etwa sechs Monate, von April bis Oktober. Erste Abfahrten zum Meer werden für die Ausbildung und Prüfung von Geräten verwendet, bez. für die Beseitigung von Nachteilen. Ein Erntemonat oder „Viage“ dauert 20 Tage und die restlichen 10 Tage im Monat werden zum Trocknen und zur ersten standardisierten Schwammsortierung sowie zur Teamruhe verwendet. Die Schwammernte kann in den natürlichen Lebensräumen oder in Schwammplantagen stattfinden.
Schwammverarbeitung
Die Schwammverarbeitung ist eine komplexe Arbeit, deren Qualität in erster Linie durch die erste Behandlung des Schwamms, die Reinigung nach der Ernte ist, bedingt ist. Wenn dieser Schritt nicht gut gemacht wurde, dann gestaltet sich der weitere Verarbeitungsprozess schwierig, mit schlechter Qualität und Schäden. Bei der Ankunft des Ernteteams wird die erste „grobe“ Sortierung durchgeführt, um zu sehen, welchen Wert die bestimmte Menge hat. Dann werden die Schwämme nach Größe und Struktur sortiert, d.h. Weichheit, um den richtigen Ablauf der Verarbeitung zu bestimmen. Dann werden sie von größeren Kalksteinablagerungen und kleinen Schnecken und Muscheln gereinigt, sie werden „geschnitten“ und dann direkt in den Verarbeitungsprozess gebracht, der aus Einweichen und Spülen in einigen milden Lösungen und großen Mengen Wasser besteht. Neben der Kenntnis der Formel ist es notwendig, eine große Erfahrung und ein Gefühl für den Schwamm zu haben. Nach der Verarbeitung werden die Schwämme neu sortiert, getrocknet und für die Konfektion vorbereitet. Der Markt sucht gewöhnlich nach feinem und vollständig verarbeitetem Schwamm, mit einer sanften gelben Farbe, ohne Kalkablagerungen und Staub und mit einer völlig neutralisierten Wirkung aller Lösungen, denen er ausgesetzt war. Für bestimmte Zwecke genügt es, einen Teil des Prozesses zu durchgehen.
Folgen Sie uns …